seit 2004 | Lehrveranstaltungen an der Humboldt-Universität zu Berlin, an der Georg-August-Universität Göttingen und an der Hochschule Nordhausen:
|
zuletzt u.a.: |
„Fotografie im Nationalsozialismus“ (Göttingen) „Alltag in der DDR“ (Göttingen) „Forschung und Vermittlung zu NS-TäterInnen“ (Göttingen) „Juristische Aufarbeitung der NS-Verbrechen“ (Göttingen) „Was bleibt? Was geht mich das (noch) an?“ (Nordhausen) „Arbeit im Nationalsozialismus“ (Göttingen) „Einführung in die moderne Unternehmensgeschichte“ (Göttingen) „Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR“ (Göttingen) „Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte“ (Göttingen) „Krisen und Arbeitswelten in der BRD und den USA seit 1970“ (Göttingen) „Capitalism is coming: Die globale Verwandlung der Wirtschaft im 18. und 19. Jahrhundert“ (Göttingen) „Fotografie im 20. Jahrhundert“ (Göttingen) „NS-Wirtschaft und Holocaust“ (Göttingen) „Vom Ersten Weltkrieg zur Weltwirtschaftskrise. Deutschland 1914-1933“ (Göttingen) |
WiSe 2022/23: | Lehrveranstaltung am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Georg-August-Universität Göttingen: „Wirtschaft und Gesellschaft im Nationalsozialismus“ (Vorlesung) |